Gelassen in Führung gehen

Gelassen in Führung gehen

#2 Peinliche Missgeschicke locker nehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum sollten wir lachen, wenn uns etwas Unangenehmes passiert? Das hat mehrere Gründe: • das Lachen befreit und macht uns locker • als Führungskraft sind wir Vorbild und wir signalisieren, dass Fehler erlaubt sind • Wir demonstrieren Souveränität und Menschen vertrauen uns schneller, „dass wir den Weg kennen“ • eine gute Fehlerkultur ist enorm wichtig – vor allem im agilen Umfeld

In dieser Folge erläutere ich die 5 Stufen der Humorfähigkeit von Vera F. Birkenbihl und verrate Ihnen, wie Sie auf die höchste Stufe kommen können.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für smarte Führungskräfte & Unternehmer:innen.
Souverän bleiben in stressigen Situationen, das Team und das Unternehmen wirklich voran bringen und bei all den Herausforderungen die Freude an der Arbeit behalten - kein leichtes Unterfangen.
In „Gelassen in Führung gehen“ liefern dir Wiebke Schulz und Henning Harfst wertvolle Impulse zu:
✅ Klarer & wertschätzender Kommunikation
✅ Smarter Führung mit praktischen Methoden
✅ Besserer Zusammenarbeit & Teamdynamik
✅ Alltagsnahen, echten Geschichten aus der Praxis

Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und Praxisbeispielen helfen wir dir, deinen eigenen Führungsstil zu finden – gelassen, motivierend und erfolgreich.
🎧 Jetzt abonnieren & reinhören!
📍 Überall, wo es Podcasts gibt – und auf YouTube für alle, die uns auch sehen möchten! YouTube-Link: https://www.youtube.com/@wiebkeschulz3582

von und mit Wiebke Schulz

Abonnieren

Follow us