Gelassen in Führung gehen

Gelassen in Führung gehen

#17 Sie KÖNNEN es nicht wissen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe eine Umfrage gemacht: Ich habe meine fünf gelassensten Kunden gefragt, was sie momentan gelassen sein lässt. Natürlich verrate ich die Antworten nicht sofort. Nur so viel: ich bin mir sicher, ganz tief in sich drin, wissen Sie es eigentlich schon. Na, schauen wir mal! Es ist schon ein verrücktes Leben. Und zur Zeit wohl ganz besonders verrückt.
Wir wissen nie, was morgen ist. Wir wissen das tatsächlich nie. Nur jetzt bekommen wir es so richtig dick auf’s Brot geschmiert. Und das lässt Viele gerade plötzlich sehr nervös werden. Angespannt. Ängstlich. Das komplette Gegenteil von gelassen. Und ich verstehe es gut. So manch einer wird gerade auch mächtig gebeutelt. Ich bin in verschiedenen Unternehmernetzwerken und höre, was da die Themen sind. Und ich gebe zu, nicht in jeder Haut möchte ich gerade stecken. Was ich aber möchte: Ich möchte, dass Sie es schaffen, zumindest ein klein wenig gelassen zu sein. Mindestens ab und zu. Je mehr, desto besser. Denn nur wenn wir gelassen bleiben, können wir vernünftig denken, Entscheidungen treffen, anderen aus ihrer Angst heraus helfen. Und das ist vor allem auch Ihr Job als Führungskraft: die Emotionen bei Ihren Mitarbeitern steuern. Dafür zu sorgen, dass auch diese arbeitsfähig bleiben. Und dafür müssen als erstes einmal Sie selbst halbwegs entspannt sein. Letzte Woche habe ich einen Podcast gehört, aus dem ich einen sehr entspannenden Gedanken mitgenommen habe. Über diesen Gedanken spreche ich in dieser Folge.

Wissen Sie, wahre Gelassenheit bedeutet ja nicht zu denken, alles sei in Ordnung. Es bedeutet, dass wir in einer besseren Gemütsverfassung sind, um uns mit den wahren Herausforderungen unseres Lebens auseinanderzusetzen. Was bringt Sie also in eine bessere Gemütsverfassung?

„In der Krise werden Leader geboren“ – jetzt ist der ideale Moment gekommen, um Gelassenheit zu erproben und aufrecht zu erhalten. Was bisher sogar manchmal womöglich als Führungsschwäche angesehen wurde, ist auf einmal eine Kernkompetenz! Ich weiß, für manche ist es wirklich ernst. Aber eben nicht für alle. Und nicht komplett. Was können Sie also für Ihr Team tun? Wie gehen Sie am besten gelassen in Führung?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für smarte Führungskräfte & Unternehmer:innen.
Souverän bleiben in stressigen Situationen, das Team und das Unternehmen wirklich voran bringen und bei all den Herausforderungen die Freude an der Arbeit behalten - kein leichtes Unterfangen.
In „Gelassen in Führung gehen“ liefern dir Wiebke Schulz und Henning Harfst wertvolle Impulse zu:
✅ Klarer & wertschätzender Kommunikation
✅ Smarter Führung mit praktischen Methoden
✅ Besserer Zusammenarbeit & Teamdynamik
✅ Alltagsnahen, echten Geschichten aus der Praxis

Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und Praxisbeispielen helfen wir dir, deinen eigenen Führungsstil zu finden – gelassen, motivierend und erfolgreich.
🎧 Jetzt abonnieren & reinhören!
📍 Überall, wo es Podcasts gibt – und auf YouTube für alle, die uns auch sehen möchten! YouTube-Link: https://www.youtube.com/@wiebkeschulz3582

von und mit Wiebke Schulz

Abonnieren

Follow us