Gelassen in Führung gehen

Gelassen in Führung gehen

#11 Grundsatz Nr. 6 - Geh nicht allein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gehen oder Bleiben? – Wie die Vorstandspräsentation richtig cool gestalten? – Was tun mit dem aufmüpfigen Mitarbeiter? – Wie das schwierige Projekt retten? Keine Ahnung?

Ich habe selber lange Zeit die fixe Idee gehabt, dass ich alles alleine lösen muss. Jemanden etwas fragen oder sogar um Hilfe bitten? Lieber nicht! Über wie viele Probleme habe ich alleine rumgehirnt? Wie oft habe ich geglaubt, Wiebke muss das alleine lösen können?! Wie viele Ideen haben dadurch lange gebraucht, bis sie endlich geboren worden sind? Wie viele Lösungen sind mir viel zu spät erst eingefallen?

Daniel beispielsweise hat lange überlegt: suche ich mir einen neuen Job in einer anderen Firma oder steige ich in meiner Firma, in der ich jetzt bin, in die Geschäftsführung ein? Es hat nur eine einzige Coaching-Stunde bei mir gebraucht, um zu der Entscheidung zu kommen! Haben Sie sowas auch schonmal erlebt? Dass Sie seeeehr lange auf etwas rumgedacht haben und nicht voran gekommen sind? Und dann haben Sie nur kurz mit jemandem darüber gesprochen und der Knoten ist geplatzt? Machen Sie sich das zu Nutze!

Ein weiteres Szenario, wo es absolut Sinn macht, nicht allein zu gehen: Etwas theoretisch Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Oder einen Vorsatz endlich mal Wirklichkeit werden zu lassen. Ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Vielleicht waren Sie bei einem Führungsseminar und nehmen sich vor „dieses oder jenes werde ich auch mal ausprobieren und regelmäßig anwenden“. Und dann kommen Sie an Ihren Arbeitsplatz zurück wo sich die Arbeit der letzten Tage aufgestaut hat und schnell tritt das Vorhaben in den Hintergrund. Wie gut wäre es da, jemanden zu haben, der Sie zwei drei Tage später nochmal dran erinnert?!

Und außerdem: machen zwischenmenschliche Interaktionen einfach glücklich! O.k., o.k., nicht immer alle 😉 Aber grundsätzlich ist der Mensch ein soziales Wesen, welches im Kontakt mit anderen stehen muss und will.

Um gelassener zu werden, helfen und auch oft neue Blickwinkel. Der berühmte Perspektivenwechsel, der plötzlich zum Verständnis einer anderen Position führt, ist eine wichtige Komponente der Gelassenheit. Dies gewinnen Sie am einfachsten im Gespräch mit anderen! Und am allerbesten, wenn Sie dem Humor in diesem Austausch einen Platz einräumen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für smarte Führungskräfte & Unternehmer:innen.
Souverän bleiben in stressigen Situationen, das Team und das Unternehmen wirklich voran bringen und bei all den Herausforderungen die Freude an der Arbeit behalten - kein leichtes Unterfangen.
In „Gelassen in Führung gehen“ liefern dir Wiebke Schulz und Henning Harfst wertvolle Impulse zu:
✅ Klarer & wertschätzender Kommunikation
✅ Smarter Führung mit praktischen Methoden
✅ Besserer Zusammenarbeit & Teamdynamik
✅ Alltagsnahen, echten Geschichten aus der Praxis

Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und Praxisbeispielen helfen wir dir, deinen eigenen Führungsstil zu finden – gelassen, motivierend und erfolgreich.
🎧 Jetzt abonnieren & reinhören!
📍 Überall, wo es Podcasts gibt – und auf YouTube für alle, die uns auch sehen möchten! YouTube-Link: https://www.youtube.com/@wiebkeschulz3582

von und mit Wiebke Schulz

Abonnieren

Follow us